• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Startseite
  • Schulberatung
    • Ansprechpartner an unserer Schule
    • Übertritt an die Realschule (Checkliste)
    • Bildungswege nach der RS
  • Schulfamilie
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Elternbeirat
      • Antrag
    • Personalfoto
      • Personal der Coelestin-Maier-Realschule Schweiklberg
    • Verbindungslehrer
    • Streitschlichter
    • Tutoren
      • Allgemeines zu unseren Tutoren
      • Tutoren
    • SMV
      • Allgemeines zur SMV
    • Berufsberatung - Schule baut Brücken
    • Schulsanitäter
    • Förderverein
      • Informationen zum Förderverein
      • Flyer des Fördervereins
      • Mitgliederantrag
  • Kontakt

 

Das Fach Sozialkunde

Wer hat die Demokratie erfunden? Was bedeutet „MdL“? Wer ist erster Mann im Staat? Wie setzt sich die Bundesversammlung zusammen? Wieso gibt es Konjunkturschwankungen? Was bedeutet „BIP“? Fragen über Fragen und keine Antworten? Nicht so an der Coelestin-Maier-Realschule Schweiklberg. Antworten auf alle diese Fragen und viele mehr liefert das Fach Sozialkunde in der 10 Jahrgangsstufe. Denn, wer nicht über das nötige Grundwissen verfügt, wird der Politik immer negativ und ohnmächtig gegenüberstehen. Deswegen bemüht sich das Fach Sozialkunde, das in anderen Bundesländern auch als Pollitik bezeichnet wird, einerseits um eine Vermittlung von politischen Grundtatbeständen und versucht die Schüler andererseits mit politischer Handlungskompetenz auszustatten, damit sie verstehen, dass Politik immer „das noch nicht Entschiedene“ darstellt, das von Diskussion und Diskurs lebt. Denn um in den Worten von Theodor Heuss zu sprechen: „Der unbequeme Staatsbürger ist das Ideal der Demokratie.“ Fachschaft Sozialkunde

Peter Wild

Coelestin-Maier-Realschule

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

  • StartStart here
  • Aktuelles
  • Prospekt unserer Realschule
  • Videos über unsere Schule
    • Fußball am Schweiklberg
    • Film über unsere Schule
    • Wintersporttag
    • Aktuelles zur Ganztagsbetreuung
    • Fußballerklasse
  • Schulfächer
    • Geschichte
    • Chemie
    • Religion
    • Französisch
    • Kunst und Werken
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Informationstechnologie
    • Biologie
    • Mathematik
    • Englisch
    • Deutsch
    • Sozialkunde
    • Erdkunde
    • Physik
  • MINT-Förderung
    • MINT - was ist das?
    • Robotik
    • Bionik - der Natur auf der Spur
  • Anmeldung an der Realschule Schweiklberg
    • Übertritt von der Grundschule zum Schuljahr 2022/23
    • Übertritt während des Schuljahres
    • Fahrkartenanträge bei der Anmeldung
      • Allgemeines zu den Fahrkartenanträgen
      • Online-Antrag Landkreis Passau
      • Landkreis Rottal Inn
        • Antrag Landkreis Rottal-Inn
        • Datenschutz Landkreis Rottal-Inn
      • Landkreis Deggendorf
        • Antrag Landkreis Deggendorf
        • Datenschutz Landkreis Deggendorf
    • Buslinien zu unserer Schule
      • Allgemeines
      • Zusammenstellung der gefragtesten Buslinien
    • Ganztagsbetreuung
      • Kurzinformationen zur Ganztagsbetreuung
    • Erlaubnis zum Verlassen des Schulgeländes
  • Schulkleidung - Bestellung
  • Fußballförderung
    • unser Konzept
    • unser Angebot
    • Videos
      • Vorstellung der Fußballerklasse
      • Jonglieren
        • Beispiel 1
        • Beispiel 2
        • Beispiel 3
        • Beispiel 4
        • Beispiel 5
      • Freestyle-Grundübungen
        • Beispiel 1
        • Beispiel 2
        • Beispiel 3
        • Beispiel 4
  • Infos & Service
    • Neues zur Schülerbeförderung
    • Krankmeldung und Befreiungsantrag
    • Verlustanzeige
    • Hausordnung
    • weiterführende Links
    • Amtl. Schuldaten
    • Anfahrt
    • Aufklärung zu Infektionen an Schulen
  • Ganztagsbetreuung
    • Informationen zur Ganztagsbetreuung
    • aktueller Speiseplan
    • Die 14 kennzeichnungspflichtigen Allergene
  • Bildergalerie
    • Abschlussfahrt nach Berlin
    • Robotik
    • gesundes und faires Frühstück in den 5. Klassen
    • 110 Jahre Schweiklberger Schulen
    • Ausbildungsmesse in Passau
    • Werkler außer Haus
  • Ehemaligentreffen
    • Ehemaligentreffen