Schweiklberg 1, 94474 Vilshofen a. d. Donau 08541 9689-0 schulverwaltung@realschuleschweiklberg.de

Coelestin-Maier-Realschule Schweiklberg

Aktuelles auf dem Schweiklberg

  • Berührend, beängstigend, erschreckend, ergreifend, tragisch, furchteinflößend, brutal, informativ, fürchterlich, wichtig, unvergesslich - die Exkursion ins Arbeitslager nach Mauthausen!
  • Nach den Osterferien stehen wichtige Termine im Schweiklberger Schuljahreskalender...
  • Am 21. März lud die Realschule Schweiklberg zum Tag der offenen Tür. Vielen herzlichen Dank an alle, die sich so zahlreich engagiert haben. Vielen Dank an alle Besucher. Wunderbar, dass Sie bei uns waren!
  • In diesem wunderbaren Film über unsere Schule werden Sie erkennen, dass die Realschule Schweiklberg ein ganz besonderer Ort ist. Viel Freude dabei!
  • In den Faschingsferien ist wieder eine kleine Gruppe von Schweiklberger Schülern mit Herrn Michael Zenger aufgebrochen, um im Senegal eine unvergessliche Reise zu erleben und in Dindefelo Gutes zu tun.
  • Da war tierisch was los auf dem Schweikberger Fasching. Viele Kostüme, zahlreiche helfende Hände und eine tolle Stimmung machten diese Faschingsparty wieder zu einem wunderbaren Erlebnis.
  • Das Schuljahr 2025/26 wirft seinen Schatten voraus - hier zur Info bereits jetzt einige wichtige Termine!
  • Ein persönliches Treffen mit unserem Herrn Bischof Stefan Oster zu einem ganz besonderen Anlass!

    Schweiklberg goes London

    In der ersten Juliwoche machten sich 66 Schüler der 8. und 9. Klassen der Coelestin-Maier Realschule auf eine aufregende Reise nach Maidstone/Gillingham in England. Begleitet wurden sie von Schulleiter Michael Zenger sowie den Lehrkräften Sylvia Anleitner, Sandra Spanner, Daniela Voggenreiter und Christian Brandl. Die Reise bot den Schülern eine wunderbare Gelegenheit, die englische Kultur hautnah zu erleben und bedeutende historische und kulturelle Stätten zu besuchen.

    Nach einer anstrengenden 20-stündigen Anreise mit Fährüberfahrt kamen die Schüler und Lehrer in Greenwich an. Dort begann ihr Abenteuer mit einer eindrucksvollen Bootsfahrt über die Themse, die ihnen einen ersten Blick auf die berühmte Skyline von London ermöglichte. Nach der Bootsfahrt trafen die Schüler in Maidstone ihre Gastfamilien, bei denen sie die nächsten Tage untergebracht waren. Dieses Erlebnis bot ihnen nicht nur die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse zu verbessern, sondern auch einen authentischen Einblick in das britische Alltagsleben zu gewinnen.

    Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Erkundung der britischen Hauptstadt. Eine spannende Stadtrundfahrt führte die Schüler zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons. Ein besonderes Highlight war die Führung durch das Wembley-Stadion. Die Schüler waren beeindruckt von der Größe und Geschichte des Stadions und konnten einen Blick hinter die Kulissen eines bedeutenden Sportortes werfen. Am Abend war in den meisten Gastfamilien Ausnahmezustand: England spielte im EM-Finale gegen Spanien.

    Am dritten Tag führte die Reise nach Brighton, einer lebendigen Küstenstadt mit einem einzigartigen Flair. Die Besichtigung des Royal Pavilion, ein exotisches Palastgebäude im indischen Stil, hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Schülern. Nach der Stadtbesichtigung stand eine Wanderung entlang der beeindruckenden Kreidefelsen von Beachy Head auf dem Programm. Die majestätischen Klippen und die atemberaubende Aussicht auf das Meer waren ein unvergessliches Erlebnis.

    Der vierte Tag begann mit einem Cricket-Workshop an der University of Kent. Hier hatten die Schüler die Möglichkeit, eine der traditionsreichsten Sportarten Englands auszuprobieren und von erfahrenen Trainern zu lernen. Anschließend ging es nach Canterbury, wo eine Stadtbesichtigung auf dem Programm stand. Die historische Stadt mit ihrer berühmten Kathedrale durften die Schüler eigenständig erkunden.

    Am letzten Tag ihrer Reise genossen die Schüler eine Fahrt mit dem London Eye, von dem aus sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt hatten. Ein weiteres Highlight war die Königsparade zur Amtseinführung des neuen Premierministers, ein einmaliges Ereignis, bei dem die Schüler King Charles und Camilla hautnah erleben konnten. Der Besuch des berühmten Wachsfigurenkabinetts Madame Tussaud's rundete den Tag ab. Am Abend begann die Rückreise nach Deutschland, die mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck angetreten wurde.

    Alles in allem konnten die Schüler nicht nur ihre Englischkenntnisse vertiefen, sondern auch viele neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln. Die gut organisierten Ausflüge und das abwechslungsreiche Programm sorgten dafür, dass jeder Tag zu einem besonderen Erlebnis wurde.

     

     

     

    Unser aktueller Schulprospekt - schauen Sie rein und lassen Sie sich begeistern!